Nicht immer ist es hilfreich die Ausgabe des WordPress Datum`s für die jeweilige Veröffentlichung von Artikeln oder Seiten einzublenden, gerade bei der Nutzung als Firmenwebseite, sollte ein WordPress Datum unterdrückt und nicht in der CCS Datei ausgeblendet werden! „WordPress Datum ausblenden ohne Plugin {Disable WordPress Date}“ weiterlesen
WordPress Tuning {WordPress Performance ohne Plugin}
Mit kleinen Eingriffen mehr für die WordPress Performance! WordPress über die function.php oder einem kleinen DIY-Plugin zu mehr Geschwindigkeit verhelfen! Es sind einfache Schnipsel die es einfach nur einfach machen!
„WordPress Tuning {WordPress Performance ohne Plugin}“ weiterlesen
WordPress Plugin erstellen {Advanced}
Ein WordPress Plugin erstellen ist nicht schwer! Wichtig ist, dass keine unnötigen externen Ressourcen geladen werden. Vor allem Fehler in der Programmierung solltest du vermeiden.
Um überhaupt ein Plugin zu erstellen, benötigt WordPress eine Struktur die in der Hauptdatei festgelegt wird. Dabei ist es unwichtig ob die Datei als index.php oder meinWordpressPlugin.php aufgerufen wird. „WordPress Plugin erstellen {Advanced}“ weiterlesen
WordPress Sicherheit mit {.htaccess}
Nicht immer braucht man Plugins für die eigene WordPress Seite! Mit der htaccess Datei bekommt die WordPress Installation den nötigen Schub. Mehr Performance und Sicherheit ohne zusätzliche Plugins! Achtung! Die jeweiligen Mods müssen auch auf dem Apache Webserver installiert sein, sonst frage dein Hosting Provider. „WordPress Sicherheit mit {.htaccess}“ weiterlesen
Der perfekte Webserver mit Ubuntu Server LTS (Apache/PHP7/MariaDB)
Die Basis für eine erfolgreiche Webapplikation ist der Webserver an sich. Sie sollten auf einen sauberen und zuverlässigen Aufbau achten. Einen kleinen Leitpfaden für einen einfachen, schnellen und sicheren Webserver, möchten wir bei Was ist SEO für dich zur Verfügung stellen.
„Der perfekte Webserver mit Ubuntu Server LTS (Apache/PHP7/MariaDB)“ weiterlesen
Was ist ein guter {Backlink}?
Ein Backlink (eingehender Link – Rückverweis von anderen Webseiten auf Ihre Webseite) baut Vertrauen zwischen Ihrer Webseite und den Suchmaschinen auf und sorgt dafür dass Sie je nach Suchwort- (Keyword) Anfrage weiter oben in der Suchmaschinenanzeigen gezeigt werden. Daher sollte man gerade hier auf die Qualität eines Backlink(s) achten! „Was ist ein guter {Backlink}?“ weiterlesen
Was ist eine {statische} oder {dynamische} Webseite?
“Welche Webseite ist besser? Eine statische oder dynamische“?
Keine Antwort ist richtig oder falsch, eine statische sowie dynamische Webseite hat seine Vor- und Nachteile.
Wenn Sie wissen, was Sie von einer Webseite erwarten oder brauchen, dann ist die Webseite die beste, die Sie benötigen. Finden wir es heraus!
„Was ist eine {statische} oder {dynamische} Webseite?“ weiterlesen
Was ist {SEO} Suchmaschinenoptimierung?
Nach dem erfolgreichem Aufruf der Webseite, ist es von großer Bedeutung, dass die Verweildauer jedes Nutzers erhöht wird, dadurch minimieren Sie die Absprungrate die von allen Suchmaschinen mit bewertet werden, Das schaffen Sie am besten, wenn Sie den Nutzer packen können, damit der User/die Userin weiter klicken muss, weil unbedingt gesehen werden möchte, was auf der nächsten Seite für Informationen oder Produkte präsentiert werden. Die Neugier des Users ist ein Werkzeug für die gute Suchmaschinenoptimierung.